
Dachsanierungen
Die Erhaltung und Modernisierung wertvoller Bausubstanz gehört zu unserem Spezialgebiet. Durch jahrelange praktische Erfahrung und ständiger fachlicher Weiterbildungen übernehmen wir in der Sanierungsmaßnahme eine Schlüsselrolle. Wir prüfen den Zustand der Dachtragwerke, historischer Fachwerkbauten sowie Holzbalkendecken.
Beim anschließenden Austausch einzelner Hölzer und Balken gilt
unser oberstes Gebot:
Soviel wie möglich des alten Bestandes zu retten
und das Gebäude schonend und sicher in eine zeitgemäße
Wohn- oder Nutzeinheit zu verwandeln.
Unsere Leistungen erstrecken sich vom erforderlichen Wärmeschutz bis hin zur gewünschten neuen Dacheindeckung.
Energetische Dachsanierung
Weniger Heizkosten – mehr Wohnkomfort.
Ältere Bestandsgebäude sind häufig nicht oder nur unzureichend gedämmt,
so dass in der Kälteperiode viel Energie aufgewendet werden muss,
um Räume vor allem unterm Dach einigermaßen angenehm temperieren zu können.
Im Sommer hingegen heizt sich der Dachraum oft extrem auf,
so dass von Wohnkomfort im Dachgeschoss häufig keine Rede sein kann.
Die Lösung für dieses Problem heißt: Energetische Dachsanierung.
Hierbei ist eine sorgfältige Planung und Auswahl der Materialien das oberste Gebot.
Profitieren Sie von meiner Ausbildung und den ständigen Weiterbildungen
in diesem Bereich, ohne dass Mehrkosten entstehen.
Als Zimmerermeister, Gebäudeenergieberater und zertifizierter Sachverständiger
für Bauschäden wird eine Sanierung in Summe durch einen Fachmann aus einem Hause durchdacht und es vereint sich das komplette Wissen aus diesen so wichtigen Bereichen was eine bestmögliche Sanierung für Ihr Projekt bedeutet und Folgeschäden vermeidet, weil im Voraus die Fehler vermieden werden können.

vor der Sanierung
-
keine Dämmung vorhanden
-
keine Vollverschalung
-
alte Folie undicht
wärend der Sanierung
-
Herstellen der neuen Dämmebene mit neuer Traglattung
-
Dachschalung wurde angebracht

nach Fertigstellung
-
Gaube wurde mit Blech verkleidet
-
neue Dachziegel


vor der Sanierung
-
keine Dämmung vorhanden
-
keine Vollverschalung
-
Anschluss am Kamin undicht
wärend der Sanierung
-
neu Zwischensparrendämmung
-
Dachschalung wurde angebracht

nach Fertigstellung
-
zusätzlich wurde eine Solarthermie-Anlage installiert
-
Gaube wurde mit Blech verwahrt
